Anuga 2023: Sustainable Growth als Leitthema

 „Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden.

Die weltweit führende Fachmesse für Lebensmittel und Getränke setzt mit dem Leitthema eines der zentralen Themen der Branche auf ihre Agenda. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Fragestellungen, etwa wie das Spannungsfeld von wirtschaftlichem Wachstum und Nachhaltigkeit im Bereich Ernährung in Einklang gebracht werden können, welche Facetten nachhaltiges Wachstum bietet und welche Wege und Ansätze global möglich sind.

Die weltweite Ernährungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Mit einer wachsenden Bevölkerung von rund 10 Milliarden Menschen bis 2050 steigt auch der Bedarf an Nahrungsmitteln, insbesondere an Proteinen. Neben globale Bedrohungen des Klimawandels, Wasser- und Energieknappheit und der Verlust der biologischen Vielfalt die Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie verschärfen zudem wirtschaftliche und humanitäre Auswirkungen, wie unterbrochene Lieferketten durch den Ukraine-Russland-Konflikt sowie steigende Energie- und Nahrungsmittelkosten die Situation. Der Bedarf an Produktinnovationen und Lösungen, die das weltweite Foodsystem nachhaltig verbessernist größer denn je.

Genau hier setzt die Anuga mit ihrem diesjährigen Leitthema „Sustainable Growth“ an. Die weltweit führende Fachmesse der Ernährungswirtschaft wird dabei von einem anspruchsvollen Kongress- und Eventprogramm begleitet und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Mit neuen Partnern wie dem EIT Food, Europas führende Initiative für Lebensmittelinnovationen, werden im Rahmen von Konferenzen, Workshops, Experience Areas und Speaker Sessions die wichtigsten Anliegen der Branche adressiert sowie Innovationen präsentiert und diskutiert. Themen wie die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs), Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Lieferketten und Produkten, klimafreundlichere Produktion, ressourcenschonender Rohstoffanbau, Food Waste sowie Wege hin zu einem zirkulären Lebensmittelsystem stehen im Vordergrund. Auch technologischer Fortschritt spielt eine wichtige Rolle, denn dieser ist oft Treiber von innovativen Ideen und Produktneuheiten.

Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 wie gewohnt in Köln statt.

Quelle: Pressemitteilung

Anuga: Jan Philipp Hartmann übernimmt die Director-Position

Jan Philipp Hartmann (38) übernimmt bei der Koelnmesse zum 01.04.2023 die Position des Directors Anuga und damit die direkte Steuerung und Entwicklung der weltweit führenden Lebensmittelmesse.

Jan Philipp Hartmann, der seit 2016 für die Koelnmesse arbeitet, verfügt über langjährige Kenntnisse als Vertriebsmanager Aussteller der Süßwarenmesse ISM Middle East sowie der ISM. Mit seiner internationalen Erfahrung und seiner Vertriebsstärke konnte er seit Mitte 2019 die Entwicklung der ISM Middle East als Director weiter vorantreiben und begleitete unter anderem deren Rebranding von yummex zu ISM sehr erfolgreich. Seinen Innovationsgeist wird er ab April gewinnbringend für die Anuga einsetzen.

Quelle: Pressemitteilung

FIBO 2023: Die diesjährigen NPC Germany Wettkämpfe

Quelle: repone

Auf der FIBO 2023 gibt es die Möglichkeit eine Pro Card bei der NPC zu gewinnen, welche u.a. für die große Bühne bei MR. Olympia benötigt wird.

Ihr wolltet schon immer mal auf die Bühne bei MR. Olympia oder gar gleich den Titel holen? – Dann benötigt ihr unbedingt eine Pro Card für die IFBB Pro League. Dese werden bei einem NPC-Pro-Qualifier erlangt. Die Teilnahme auf so einem Wettkampf setzt wiederum eine frühere Teilnahme auf einem normalen NPC-Wettkampf voraus.

Laut dem Wettkampfkalender der NPC Germany wird es 13 Events geben. So soll es auf der FIBO 2023 ein Pro Qualifier angeboten werden.

Wer also schon immer mal die Eintrittskarte in die Welt des Bodybuildings in der Hand haben wollte, sollte auf der FIBO um die Card antreten

FIBO 2023: PANATTA Contest PRO QUALIFIER

Quelle: fitnessmanagement

Auf der diesjährigen FIBO veranstalten NPC Worldwide Italy & Germany gemeinsam mit dem italienischen Gerätehersteller Panatta ein Pro-Qualifikationsturnier für die IFBB PROFESSIONAL LEAGUE.

NPC Worldwide Italy & Germany und Panatta, einer der weltweit führenden Hersteller von Fitnessgeräten, veranstalten auf der FIBO 2023 gemeinsam einen Contest.

So wird am 15. und 16. April 2023 in Halle 10.1 ein Pro-Qualifikationsturnier stattfinden, bei die dem die Gesamtsiegerinnen und -sieger neun Pro-Cards gewinnen können.

Mit diesen Pro-Cards können sich die Gewinner ihren Traum von der Teilnahme an der IFBB PROFESSIONAL LEAGUE erfüllen.

Der Eintritt zu dem internationalen Bodybuilding Contest ist für alle Zuschauer frei. Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung findet ihr hier.