Anuga 2021: Anuga Dairy gut aufgestellt

Die Fachmesse Anuga Dairy unter dem Dach der Anuga ist die internationale Leitmesse für die Milch- und Molkereiwirtschaft. Mit Blick auf die kommende Ausgabe der Weltleitmesse Anuga zeichnet sich bereits jetzt ein guter Anmeldestand ab. Die Branche schaut optimistisch auf den Messeherbst und freut sich auf den Restart.

Besonders erfreulich ist die breite Teilnahme der Molkereien, denn sie schauen optimistisch in Richtung Anuga 2021. Mit dabei in Halle 10.1 auf dem Kölner Messegelände sind unter anderem: BMI – Bayrische Milchindustrie EG, DMK Deutsches Milchkontor, Emmi, FrieslandCampina, Garmo AG, Goldsteig, Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, Hochwald Food GmbH, Hoogwegt Group B.V., IN.AL.PI. SpA, Lacrima Dairy Industry Ltd., Lactalis Deutschland GmbH, Milcobel CVBA, sowie die Privatmolkerei Naarmann. 

Zu den wichtigsten Gruppenbeteiligungen gehören Fokus Milch GmbH, Switzerland Global Enterprise sowie die Wirtschaftskammer Österreich. 

Besondere Aufmerksamkeit widmet die Anuga vor allem im Hinblick auf ihr Leitthema „Transform“ in diesem Jahr den „Dairy Alternatives“, den sogenannten Milchalternativen. Pflanzliche Milchalternativen verzeichnen seit einigen Jahren ein rasantes Marktwachstum. Laut Statista soll der weltweite Markt von alternativen Milchprodukten nach einer Prognose bis zum Jahr 2029 ein Marktvolumen von rund 34,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Beim Verbraucher sind besonders Milch- und Molkereiprodukte auf pflanzlicher Basis von Soja, Hafer, Mandel und Co. beliebt. Neben Milch, Joghurt oder Puddings, sind auch immer mehr pflanzliche Käsealternativen auf dem Vormarsch. Die traditionelle Molkerei-Industrie nutzt die Chance dieses Marktes und entwickelt ebenso neue Trendmarken mit hoher Qualität wie neue Player im Markt. So haben sich in den letzten Jahren immer mehr Milch-Alternativen und junge Marken wie Simply V, Happy Cheeze oder Jogurty Magda Sp. z o.o.  ihren festen Platz im Kühlregal erarbeitet.

Zusätzlich zur physischen Produktschau, werden sich die Aussteller der Anuga Dairy in ihren Showrooms auch im Rahmen der digitalen Plattform Anuga @home präsentieren.

Die physische Anuga ist 9.10. bis 13.10.2021 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die digitale Anuga @home steht vom 11.10. bis 13.10.2021 zur Verfügung. Zutritt haben ausschließlich Fachbesucher.

Anuga 2021: Top-Einkäufer planen Besuch der Anuga fest ein

Die Vorzeichen stehen für die diesjährige Anuga auf grün: Aussteller aus 94 Ländern, ein komplett belegtes und Corona-konform geplantes Messegelände und das Commitment internationaler Top-Einkäufer, die Anuga vom 9. bis 13. Oktober 2021 in Köln zu besuchen. Die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke unterstreicht damit ihre international herausragende Bedeutung als die global führende Businesspattform und Impulsgeber für eine erfolgreiche Post-Corona-Zeit. Die Anuga 2021 geht zudem neue Wege und findet erstmals in einem hybriden Format statt. So wird die Präsenzmesse zusätzlich durch das digitale Element Anuga @home ergänzt.

Eine aktuelle Besucherbefragung zur Anuga unter mehr als 4.000 weltweiten Top-Einkäufern zeigt: An der Anuga 2021 geht kein Weg vorbei. 88 Prozent der an der Umfrage teilgenommenen Befragten planen einen Besuch der Anuga im Oktober, davon wollen 54 Prozent ausschließlich physisch teilnehmen, während 34 Prozent eine Mischung aus persönlicher und digitaler Beteiligung vorsehen. Über 80 Prozent der Einkäufer geben an, dass sie sich darauf freuen, endlich wieder physische Messen wie die Anuga besuchen zu können und 73 Prozent sind der festen Überzeugung, dass physische Messebesuche im Lebensmittel- und Getränkebereich erforderlich sind und nicht ersetzt werden können. Entsprechend geben 85 Prozent an, dass ihre Produktbeschaffung von Messen abhängt. 87 Prozent der teilgenommenen Befragten denkt damit auch nicht über eine Reduzierung ihrer Messebesuche nach. Nur 6 Prozent planen in 2021 keine physischen Messebesuche.

Welchen Stellenwert die Anuga für die Lebensmittel- und Getränkebranche hat, betonen internationale Branchenplayer auch im Rahmen der Messekampagne „Meet our Visitors“. Weitere Informationen: https://bit.ly/3jtLIrG

Zur optimalen Vorbereitung der Anuga 2021 erhalten die Besucher im Vorfeld umfassende Informationen rund um die Themen Anreise, Hotelbuchung, Hygiene und Sicherheit im Messegelände, Ticketbuchung und Zugangsregelung. Die Koelnmesse wird den Zutritt zu allen Veranstaltungen des Messeherbstes 2021 vom Aufbau über die Messetage bis zum Abbau konsequent auf vollständig geimpfte, nicht länger als sechs Monate genesene sowie aktuell negativ getestete Personen beschränken. Dieses „3G“-Prinzip, dessen Einhaltung strikt kontrolliert wird, gilt für alle Aussteller, Besucherinnen und Besucher und alle weiteren Beteiligten. Details zur Abwicklung vor Ort werden rechtzeitig vor der Anuga bekanntgegeben.

Zudem gilt weiterhin das von der Koelnmesse entwickelte Sicherheits- und Hygienekonzept #B-SAFE4business, das in enger Abstimmung mit den Behörden entstanden ist und stets auf die aktuelle Gesetzeslage und die geltenden Vorgaben überprüft und angepasst wird. Dabei spielen digitale Technologien zur Anuga 2021 eine wichtige Rolle bei der Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Dazu zählen beispielsweise personalisierte digitale Tickets oder die kontaktlose Zugangskontrolle über Körperscanner in den Eingangsbereichen.